Alltagsgestaltung

Der Tagesablauf der Wohngruppen soll den Schülerinnen und Schülern Sicherheit und Orientierung vermitteln.

Das Leben in der Gemeinschaft wird so organisiert, dass die Individualität der Kinder und Jugendlichen erhalten bleibt und gemeinsame Gruppenerlebnisse entstehen können.

Neben der festgelegten Schulstruktur haben die sozialpädagogischen Gruppen die Möglichkeit, ihren Tagesablauf entsprechend den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen zu gestalten. Besonderen Wert wird auf die gemeinsamen Begegnungen bei den Hauptmahlzeiten und einen geordneten Rahmen bei den Schlafenszeiten gelegt. Die Wochenplanung dient als Planungsgrundlage und zeigt den Rahmen für verschiedene mögliche Aktivitäten auf mit dem Ziel, eine angemessene gemeinsame Umgangskultur zu entwickeln und geteilte Werthaltungen zu pflegen.

Stiftung Juvenat | Spisstrasse 1c | CH-6067 Melchtal | 041 666 28 44 | info@stiftung-juvenat.ch
Sonderpädagogik | Sozialpädagogik