Unterrichtsformen

Unterrichtsformen

Die Unterrichtsziele werden durch die zu erreichenden Kompetenzen des Lehrplans 21 vorgegeben. Die Wege, auf denen die Ziele erreicht werden können, gestalten sich durch die verschiedenen Unterrichtsformen sehr vielfältig und abwechslungsreich.

Die Unterrichtsformen setzen möglichst beim Erfahrungshintergrund der Schülerinnen und Schüler an und sind somit individuell und handlungsorientiert gestaltet. Wochenplanarbeit und Atelierbetrieb sind gängige Unterrichtsformen und werden durch Projektarbeiten und Projekttage ergänzt. Der Einbezug der Umgebung, Melchtal, Stöckalp und Melchsee-Frutt, spielen dabei eine wichtige Rolle.

In der unterrichtsfreien Zeit stehen den Schülerinnen und Schülern nebst der Hausaufgabenhilfe zusätzliche Angebote in den Bereichen Musik, Theater, Gestalten und Sport zur Auswahl. Hier können sich die Lernenden mit ihren Interessen und Fähigkeiten stark einbringen.

 

Mal-Labor

Mallabor

 

Holzwerkstatt

Medienraum

Musikraum

Stiftung Juvenat | Spisstrasse 1c | CH-6067 Melchtal | 041 666 28 44 | info@stiftung-juvenat.ch
Sonderpädagogik | Sozialpädagogik